Feine marokkanische Gebäck-Spezialitäten - ein Hauch von Luxus nach orientalischer Tradition.
§1 Allgemeines
Nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstige Leistungen im Lailas-Kekse-deluxe Internetauftritt. Abweichenden Vorschriften des Vertragspartners widersprechen wir hiermit ausdrücklich. Alle Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung unsererseits. Die Lailas-Kekse-deluxe ist jederzeit berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einschließlich aller eventuellen Anlagen mit einer angemessenen Kündigungsfrist zu ändern oder zu ergänzen. Vorher eingehende Aufträge werden nach den dann noch gültigen alten Allgemeinen Geschäftsbedingungen bearbeitet.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nicht bei sonstigen Verkäufen außerhalb der Internetpräsenz von Lailas-Kekse-deluxe (z.B. Verkauf auf Märkten). Bei Verkäufen auf Märkten gelten die vor Ort ausgehängten AGB bzw. ersatzweise die gesetzlichen Bestimmungen.
§2 Angebot und Vertragsabschluss
Alle Angebote des Lailas-Kekse-deluxe Online Shop sind unverbindlich und freibleibend. Kleine Abweichungen und technische Änderungen gegenüber unseren Produktabbildungen oder -Beschreibungen sind möglich.
Der Kunde erhält nach Abschluss des Bestellvorgangs auf der Internetseite des Lailas-Kekse-deluxe Online Shop eine automatisch generierte Bestelleingangsbestätigung. Diese Bestätigung dient lediglich der Information, dass eine Bestellung mit entsprechendem Inhalt bei Lailas-Kekse-deluxe eingegangen ist. Ein Vertrag kommt erst durch ausdrückliche Bestätigung/Annahmeerklärung per E-Mail oder Ausführung der Bestellung durch Lailas-Kekse-deluxe zustande. Damit erkennen Sie unsere AGBs sowie die Zutaten der bestellten Produkte an.
§3 Preise und Zahlungsbedingungen
Es gelten die im Lailas-Kekse-deluxe Online Shop dargestellten Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Alle genannten Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer in Höhe von derzeit 19 bzw. 7 Prozent (Lebensmittel[Kekse] = 7%, Versandkosten = 19%). Verpackungs- und Versandkosten werden zuzüglich berechnet, welche sich entsprechend der gewählten Versandart ergeben.
Im Lailas-Kekse-deluxe Online Shop wird derzeit nur Zahlung per Vorauskasse und Paypal-Zahlungen akzeptiert. Rechnungen sind sofort fällig und ohne jeden Abzug zahlbar, es sei denn es wurden abweichende Zahlungsmodalitäten vereinbart. Wie bei Vorauskasse üblich erfolgt die Versendung der bestellten Waren erst nach Zahlungseingang. Durch zusätzliche Zahlungsarten eventuell auftretende Mehrkosten (z.B. Nachnahmegebühr) wird zusätzlich berechnet.
Eine Aufrechnung gegenseitiger Ansprüche ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von Lailas-Kekse-deluxe oder bei anerkannten bzw. rechtskräftig festgestellten Forderungen möglich.
§4 Lieferung, Lieferzeiten und Versandkosten
Die Auslieferung der Ware an den Kunden erfolgt durch die innerhalb des Bestellvorgangs angegebenen Logistikpartner. Die voraussichtlichen Versandkosten werden dem Besteller vor dem endgültigen Auslösen des Bestellvorganges innerhalb des Warenkorbes bekannt gegeben. Die Versandkosten im Lailas-Kekse-deluxe Online Shop verstehen sich als Kostenvoranschlag und sind an die Preise des befördernden Logistikpartners gebunden. Lailas-Kekse-deluxe behält sich vor eine andere Versandart zu wählen, sofern die vom Kunden gewählte Versandart unangebracht ist und die neu gewählte Versandart keinen Kostennachteil für den Kunden bedeutet. Lailas-Kekse-deluxe behält sich ebenfalls vor, eine andere Versandart zu wählen, wenn dadurch dem Kunden Kostenvorteile erwachsen.
Am Lager befindliche Ware wird nach Zahlungseingang (da Vorauskasse) zum Versand gebracht. Bei anderweitigen Vereinbarungen bzgl. Zahlung oder Versand wird verfügbare Ware innerhalb von 7 Werktagen nach Vertragsabschluss zum Versand gebracht.
Für nicht am Lager befindliche Ware kann die Lieferzeit bis zu 10 Werktagen nach Zahlungseingang (bei Vorauskasse) / Vertragsabschluss (anderen Vereinbarungen) betragen.
Es gibt keine Mindestbestellmenge im Lailas-Kekse-deluxe Online Shop, aufgrund der Versendung von ganzen Kartons. Die Bestellung von Einzelverbraucherverpackungen ist nicht möglich.
Lailas-Kekse-deluxe kann vom Vertrag zurücktreten, wenn die Ausführung einer konkreten Bestellung mangels Lieferung eines Dritten aufgrund dieser konkreten Bestellung nicht möglich ist. Lailas-Kekse-deluxe verpflichtet sich, den Kunden unverzüglich darüber zu informieren. Etwaig geleistete Zahlungen werden unverzüglich zurückerstattet. In diesem Fall steht dem Kunden ein Recht auf Schadensersatz nicht zu.
Teillieferungen sind zulässig, soweit nicht der Kunde nicht bereits bei der Bestellung mitteilt, Teillieferungen nicht zu wünschen oder es sich aus der Natur der Sache ergibt, dass Teillieferungen unangebracht oder unzumutbar sind. Die Kosten für Transport und Verpackung werden im Falle von Teillieferungen nur einmal berechnet.
Die Gestaltung der Umverpackungen (Verkaufsverpackungen) kann teilweise von den Abbildungen der angebotenen Waren abweichen. Die angebotenen Mengen, die Qualität und die Produktgattung stimmt jedoch in jedem Falle mit dem Angebot überein.
§5 Gefahrenübergang (gilt nur für gewerbliche Endverbraucher)
Die Lieferung der Ware erfolgt auf Gefahr des Kunden. Die Gefahr geht mit Übergabe der Ware an das Transportunternehmen auf den Kunden über. Dies gilt auch, wenn Lailas-Kekse-deluxe die Transportkosten übernommen hat. Beanstandungen wegen Transportschäden (z.B. beschädigte Verpackung beim Empfang der Ware) hat der Kunde unmittelbar gegenüber dem Transportunternehmen innerhalb der dafür vorgesehenen Fristen geltend zu machen.
§6 Nichtabnahme der Ware
Bestellte und nicht abgenommene Ware, oder nicht eingelöste Lastschriften berechtigen Lailas-Kekse-deluxe zur Kündigung des Vertrages sowie zur Berechtigung eines Schadenersatzanspruches in Höhe von 20 % des Nettobestellwertes und Bearbeitungskosten in Höhe von 12,78 EURO zzgl. MwSt. Ein Schadenersatzanspruch kommt auch dann zum tragen, wenn der Besteller nicht innerhalb der gesetzlichen Rücktrittsfrist schriftlich vom Kaufvertrag zurücktritt. Ein Kaufvertrag kommt beim Absenden der Online Bestellung zustande. Der Besteller akzeptiert die AGB- Bestellbedingungen mit dem Absenden der Bestellung.
§7 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum der Firma Lailas-Kekse-deluxe.
§8 Datenschutz / Datenspeicherung
Gemäß §28 BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) machen wir Sie darauf aufmerksam, dass die im Rahmen der Geschäftsabwicklung notwendigen Daten mittels einer EDV-Anlage gemäß § 33 BDSG verarbeitet und gespeichert werden. Sämtliche vom Kunden erhobenen persönlichen Daten werden vertraulich behandelt. Ausschließlich im Rahmen der Bestellabwicklung (Zahlung, Versand) werden die notwendigen Daten verarbeitet und bei Vorliegen rechtfertigender Gründe auch gegenüber Dritten (z. B. bei Zahlungsverzug an das Inkassobüro) verwendet. Jederzeit können Kunden unentgeltlich Auskunft über ihre gespeicherten Daten erhalten. Senden Sie dazu eine E-Mail an laila-pink@web.de. Aus Datenschutzgründen kann die Beantwortung der Mail nur an die bei Lailas-Kekse-deluxe hinterlegte E-Mail-Adresse erfolgen.
Der Kunde kann jederzeit verlangen, dass
- seine Daten gelöscht werden, sofern sämtliche Verträge mit dem Kunden erfüllt sind,
- ihm mitgeteilt wird, an wen in zulässiger Weise die Daten weitergegeben werden.
§9 Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Liefergeschäft ist, soweit vereinbar, der Gerichtsstand der Lailas-Kekse-deluxe (Amtsgericht Donaueschingen). Für alle in der Bundesrepublik lebenden privaten Endverbraucher gelten die gesetzlichen Bestimmungen über den Gerichtsstand (der Gerichtsstand ist in der Regel der Wohnsitz des Kunden), d. h. die oben genannte Gerichtsstandsvereinbarung gilt nur für gewerbliche Kunden!
Der Sitz der Lailas-Kekse-deluxe wird als Gerichtsstand vereinbart für den Fall, dass der Vertragspartner keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder der Vertragspartner seinen Wohnsitz nach Vertragsschluss ins Ausland verlegt oder der Wohnsitz des Vertragspartners zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
Die Vertragspartner vereinbaren hinsichtlich sämtlicher Rechtsbeziehungen aus diesem Vertragsverhältnis die Anwendung des Rechts der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
§10 Umsatzsteuer-ID-Nummer
Die Umsatzsteuer-ID-Nummer lautet: DE323129199